Spiegelges[ch]icht[en]

Veröffentlicht am 18. Juni 2025 um 11:44

#Dass was Du in Mir siehst ist eine Reflexion von Dir.#

Spiegelbilder von Gesichtern sind so verschieden wie ihre Geschichten dahinter.  Jedes erzählt seine ganz Eigene.

Menschen mit traumatischen Erfahrungen und ihr Umfeld kennen vorallem ein Spiegelbild. Ein Gesicht ohne grosse Mimikbewegung. Im Verlaufe der Verarbeitung kehrt die Lebendigkeit im Gesicht und im restlichen Körper nach und nach zurück. Der Gesichtsausdruck verändert sich und so auch die Wirkung auf unser Umfeld.

Das soziale Umfeld kann mit dieser Veränderung überfordert sein und findet den neuen Zugang in der Begegnung nicht. Dies ist für die Betroffenen, denen es nach langer Zeit möglich ist in der Natürlichkeit zu leben eine traurige Erfahrung. Die Freude über das Geschaffte kann nicht geteilt werden. Für das Gegenüber bedeutet das eine Überforderung und eine Hilflosigkeit. 

Der Weg für ein neues anderes Miteinander führt über das offene Herz mit Blickrichtung in die Gegenwart, denn Trauma hat viele Gesichter.

 

@LIVSWISDOM